Hallo, schön dass sie unsere Homepage
gefunden haben. Auf unserem Hundeplatz
sind Zaungäste herzlich Willkommen.
Prüfung am 24.11.2018
Zum Jahresabschluß führte die OG noch eine Prüfung auf dem Vereinsgelände durch. Bei wahrlich herbstlichem Wetter traten insgesamt 11 Hunde mit ihrem Führer/innen zur Prüfung bei LR Egon Gutknecht an. Geprüft wurden IPO 1, IPO 2, IPO 3, FH 2, FPr 1 BgH 3, BgH 1, BH u. Sachkunde. Die Ergebnisse waren sehr erfreulich.
_______________________________________________________________________
Körung und Verabschiedung Dr. Wolfgang Lauber
Bei herrlichstem Wetter für Hund und Herrchen/Frauchen fand am 14.07.2018 die diesjährige Körung auf dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Wartenberg statt. Dank der zahlreichen helfenden Hände unserer Mitglieder war es eine gelungene und tolle Veranstaltung.
22 Deutsche Schäferhunde waren gemeldet, darunter 3 Hunde aus der Landesgruppe Bayern und ganz besonders erwähnenswert 3 Hunde aus Turin/Italien.
Seine letzte Körung für die Landesgruppe Hessen-Nord richtete Körmeister Dr. Wolfgang Lauber. Er wurde am Ende der Veranstaltung vom Landesgruppenzuchtwart Hermann Wahl im Namen der Ortsgruppen Eiterfeld, Fulda und Wartenberg als Körmeister unserer Landesgruppe verabschiedet.
Landesgruppentzuchtschau Hessen-Nord am 24.06.2018
Auf dem Vereinsgelände der OG Wartenberg fand die diesjährige LG-Zuchtschau statt.
Der Übungsplatz war für die Schau hervorragend präpariert, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.
Mit Grußworten durch einen Vertreter des Landrates des Vogelsbergkreises, dem Bürgermeister der Gemeinde Wartenberg und dem Landesgruppenzuchtwart wurde die Zuchtschau eröffnet.
Das Richten der gemeldeten 67 Hunde übernahmen Dr. Wolfgang Lauber, Vorsitzender der LG, sowie Torsten Kallenbach, Landesgruppenzuchtwart der Landesgruppe Thüringen.
Prüfungstag am 18.06.2017
Bei herrlichstem Wetter fand unsere Prüfung auf unserem Vereinsgelände und den nahegelegenen Wiesen statt. Insgesamt nahmen 12 Hunde mit ihren Führern/innen teil. 10 Hunde bestanden die für sie gemeldeten Prüfungen, 2 Hunde bestanden ihre Prüfung leider nicht. Trotz allem wurden bei den einzelnen Prüfungen sehr gute Ergebnisse erzielt.
Die "Schulmäuse" besuchen die Ortsgruppe
Am 06.04.2017 besuchten uns die "Schulmäuse" im Rahmen der Ferienspiele. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen verbrachten die Jungen und Mädchen einen lustigen und schönen Vormittag mit unseren vierbeinigen Freunden. Diese erhielten reichlich Streicheleinheiten und "Fine" half sogar beim Ostereier suchen. Alle Eier wurden gefunden.
Mit einem kleinen Present zum Jahresabschluß bedankte sich Hanni im Namen der Samstagsgruppe bei Jörg, Friedhelm und Fritz für die ehrenamtliche Betreuung der Zwei- und Vierbeiner im Jahr 2016. Verbunden damit waren die besten Wünsche für ein gesundes neues Jahr 2017.
Prüfung am 29.10.2016
Bei schönstem "Goldenen Oktober" Wetter führten wir am 29.10.2016 letztmalig in diesem Jahr eine Prüfung durch. Insgesamt 12 Hunde nahmen daran teil und legten in IPO 1-3, FH 1 u. 2, FPR 3, BH und BGH 1 ihre Prüfung ab. Mit 11 bestandenen Prüfungen war es für fast alle Teilnehmer ein erfolgreicher Tag.
Am 29.05.2016 fand unsere Prüfung statt. Sechs BH Hunde vier IPO Hunde und zwei Fährtenhunde. Sowie ein BgH1 Hund.
Bei uns werden nicht nur Gebrauchshunde ausgebildet, sondern auch Familienhunde. In der Samstagsgruppe werden die Hunde zu familientauglichen Freizeitpartnern gemacht.
Tag des Hundes und Tag der offenen Tür
Bei herrlichstem Sonnenschein, kühlen Getränken und gutem Essen und mit ganz tollen Vorführungen von unseren vierbeinigen Freunden mit ihren Frauchen/Herrchen haben wir am 5.6. einen besonders schönen "Tag des Hundes" am Tag der offenen Tür auf unserem Vereinsgelände verbracht. Zahlreiche Gäste waren begeistert von den einzelnen Darbietungen. Ob Gruppenarbeit der Samstagsgruppe, Vorführungen der Polizeihundestaffel der Pol.-Direktion Vogelsberg, Dog-Dancing oder die Übungen der Schutzhunde des SV Wartenberg, und vieles mehr, wurden von den Zuschauern mit reichlich Beifall bedacht. Außerdem wurde unser neu gestaltetes Vereinsgelände vom Bürgermeister der Gemeinde Wartenberg, Dr. Olaf Dahlmann und unserem Vorsitzenden Hermann Wahl offiziell eingeweiht. Zum Abschluß fand noch ein Hunderennen statt. Hier belegte die Schäferhündin "Amy" mit unserem jüngsten Vereinsmitglied Lea Melbert den 1. Platz!! Ein wirklich gelungener "Tag des Hundes" bei dem unsere vierbeinigen Freunde im Mittelpunkt standen.
Übungsstunde einmal anders
Die Übungsstunde der Familienbegleithunde der Ortsgruppe wurde am 03.09., Samstagnachmittag, zu einem besonderen Erlebnis für Hund und Führer/in. Zu Beginn wurde geprüft, ob die Vierbeiner das Hunde-ABC beherrschen und das Ziel eines alltagstauglichen Familienhundes erreicht haben. Die Hunde mussten zeigen, das Leinenführigkeit, Sitz- u. Platzübungen sowie das sichere Herankommen nach Abruf beherrscht werden. Bei Kaffee und Kuchen für Frauchen u. Herrchen und ein Schälchen Wasser für die Hunde wurde eine kurze Pause eingelegt. Danach ging es in die zweite Runde. Ein kleiner Parcours mit verschiedenen Hindernissen, Hürde, Sprungwand, Tunnel und Slalomstangen mussten auf Zeit bewältigt werden. Alle Hunde zeigten, dass sich das regelmäßige Training samstags gelohnt hat. Für jeden Teilnehmer gab es zum Abschluss noch einen schönen Pokal. "Es war ein toller Nachmittag und den Ausbildern kann man nur einen großen Dank für die Mühe und ihre Geduld aussprechen!" lobte eine Teilnehmerin.
Ausdauerprüfung am 23.09.2016
Bei idealem Wetter nahmen sechs Hunde mit ihren Führer/innen an der Ausdauerprüfung der OG Wartenberg teil. Vom Bahnhof in Angersbach führte die 20 km lange Strecke auf dem Radweg über Bad Salzschlirf bis in den Schlitzer Ortsteil Nieder-Stoll und zurück. Alle Hunde bestanden die Prüfung mit Bravour.
Rast in Ützhausen
Übungstag am 25.09.2016
Auch unser Nachwuchs ist in den Übungsstunden voll bei der Sache. Hier sehen wir Luca Köhn mit Schäferhündin "Goldi" beim Üben
ZAUNGÄSTE
Die Übungsstunde der Samstagsgruppe wurde am 08.10. von aufmerksamen Zaungästen mit großem Interesse verfolgt. Dies wurde auch sofort ein Bestandteil der Übungen und die Pferde belohnten den Test mit einem freundlichen und freudigem Wiehern.
Körung am 21.11.2015
Besucher unserer Website seit dem 12.10.2012: